Freitag, 31. Juli 2009

Guten Morgen, Dubai!


Es ist schon reiner Wahnsinn. Das Fruehstueck! (Sorry, auf dieser Tastatur gibt es keine Umlaute. Aber man kann zum Glück das Keyboard-Layout ändern.)

Gestern Abend ist mir zum ersten Mal eine einigermassen passable Nachtaufnahme geglückt.


Wir haben den vergangen Abend in der Skybar begonnen. Die ist im Burj auf der 27. Etage, also ganz oben. Hier oben:

Leider ist es einfach viel zu trübe draussen, weswegen die Bilder aus der Bar heraus nichts geworden sind. Außerdem darf man die Bar trotz gleichlautenden Namens nicht mit der Skybar des Flughafens von Manama (Bahrain) verwechseln. Das ist nämlich eine ganz üble Spelunke. (Vor zwei Wochen war ich da, während ich auf meinen Anschlussflug gewartet habe. Ich weiß, wovon ich rede.) Die Skybar im Burj ist eine schicke Cocktail-Bar, in der es den teuersten Cocktail der Welt auf der Speisekarte gibt (ca. 5.000 EUR).

Danach ging es zum Steakhouse im Madinat, wo wir von einer netten Französin auf Deutsch begrüsst wurden. Man wusste, dass wir Gäste des Burj sind. :-) Die Französin hat jeden gefragt, wo er denn aus Deutschland herkommt. Als ich, als letzter, das Saarland erwähne, strahlt sie plötzlich und erzählt begeistert, dass sie aus Straßburg kommt. München hat da weit weniger Emotionen provoziert.

Der neue Tag wurde dann mit einem Besuch des Fitness-Studios eingeleitet.


Vom Laufband am Fenster hat man hier auf der 19. Etage eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und den Strand.

Nach einer erbauenden Dusche im Wellness-Bereich habe ich den Rest der Bande eingesammelt. Wir sind dann ins asiatische Restaurant zum Frühstück. Das allein war ein Erlebnis, das die ganze Reise rechtfertigt. Jeder, der die Chance dazu hat, sollte das mal machen.

Ich bin mir sicher, dass wir den Rest des Tages auch noch gut rumkriegen werden, bevor es dann heute Abend zurück nach Riad geht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen